1. Die unsichtbare Macht der Übergabe In der Unternehmensnachfolge wird oft von Übergabe gesprochen – und selten von Rückzug. Es wird geplant, geregelt, formalisiert. Gesellschaftsanteile wechseln den Besitzer, Geschäftsführerbestellungen werden neu erteilt,...
1. Der scheinbare Wechsel – Übergabe ohne Übergang Es war ein typisches mittelständisches Unternehmen im Herzen Süddeutschlands. Seit über 40 Jahren fest in Familienhand, geprägt von technischem Know-how, treuen Mitarbeitenden und einem patriarchalisch geprägten...
A practical case study from the construction supply industry on speechless transitions and communication gaps This case study is based on my ongoing research into external and internal corporate succession in German family-owned manufacturing SMEs. It is based on an...
Ein Praxisfall aus der Bauzulieferindustrie über sprachlose Übergänge und kommunikative Leerstellen Diese Fallstudie stammt aus meiner laufenden Forschung zur externen und internen Unternehmensnachfolge in deutschen Familienunternehmen des verarbeitenden Mittelstands....
Die unterschätzte Option Im deutschen Mittelstand gilt die Unternehmensnachfolge immer noch in erster Linie als familieninterne Angelegenheit. Viele Eigentümer planen für die nächste Generation – oft ohne zu hinterfragen, ob diese den Betrieb tatsächlich übernehmen...
Einleitung: Vom Forschungsvorhaben zum Meilenstein Am 15. August 2025 markiere ich einen persönlichen Wendepunkt in meiner akademischen und unternehmerischen Laufbahn: Die Einreichung meines qualitativen Papers zu meinem Doctorate in Business Administration (DBA) bei...