1. Die unsichtbare Macht der Übergabe In der Unternehmensnachfolge wird oft von Übergabe gesprochen – und selten von Rückzug. Es wird geplant, geregelt, formalisiert. Gesellschaftsanteile wechseln den Besitzer, Geschäftsführerbestellungen werden neu erteilt,...
A practical case study from the construction supply industry on speechless transitions and communication gaps This case study is based on my ongoing research into external and internal corporate succession in German family-owned manufacturing SMEs. It is based on an...
Why silence speaks louder than any family protocol When it comes to succession, we talk a lot about wills, tax brackets and company shares. We negotiate inheritance structures, pension commitments and severance payments. And at the same time, we remain silent. About...
Ein Praxisfall aus der Bauzulieferindustrie über sprachlose Übergänge und kommunikative Leerstellen Diese Fallstudie stammt aus meiner laufenden Forschung zur externen und internen Unternehmensnachfolge in deutschen Familienunternehmen des verarbeitenden Mittelstands....
Warum Schweigen lauter spricht als jedes Familienprotokoll In der Nachfolge reden wir viel, über Testamente, Steuerklassen und Gesellschaftsanteile. Wir verhandeln Erbschaftsstrukturen, Pensionszusagen und Abfindungsregelungen. Und wir schweigen gleichzeitig. Über...
Einleitung: Vom Forschungsvorhaben zum Meilenstein Am 15. August 2025 markiere ich einen persönlichen Wendepunkt in meiner akademischen und unternehmerischen Laufbahn: Die Einreichung meines qualitativen Papers zu meinem Doctorate in Business Administration (DBA) bei...