Einleitung: Vom Forschungsvorhaben zum Meilenstein Am 15. August 2025 markiere ich einen persönlichen Wendepunkt in meiner akademischen und unternehmerischen Laufbahn: Die Einreichung meines qualitativen Papers zu meinem Doctorate in Business Administration (DBA) bei...
Viele Nachfolgen scheitern nicht an Finanzen – sondern an Unsichtbarem. Dieser Artikel zeigt die 7 größten Fallstricke und praktische Lösungsansätze für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Die Unternehmensnachfolge gilt als eine der komplexesten Herausforderungen...
Warum Transformation an Erinnerungen scheitert Transformationen scheitern selten an der Idee. Sie scheitern an der Umsetzung – und oft an einem unsichtbaren Gegner: dem organisationalen Gedächtnis. In zahlreichen Projekten sehen wir, wie Unternehmen ambitionierte...
Die vergangene Woche war für mich eine Woche der doppelten Perspektive: Einerseits habe ich wieder an meiner Thesis gearbeitet und mich mit den Mechanismen externer Nachfolge in Familienunternehmen beschäftigt – einem Thema, das mich nicht nur als Forscher, sondern...
Warum gerade Familienunternehmen Antworten auf Fragen geben, die sich viele gar nicht mehr stellen Der Schlüsselmoment Vor ein paar Jahren saß ich mit einem Unternehmer zusammen. Es war Winter, sein Sohn kam gerade von der Berufsschule, der Vater sortierte...
von Christian Neusser, Berater, Interimsmanager, Coach und Forscher 1. Einleitung – Die stille Führungskraft Es war ein Dienstagmorgen in einem mittelständischen Familienunternehmen in Süddeutschland. Die Geschäftsführerin, Tochter des Gründers, hatte einen...